Rezept für käsige Karottenpfannkuchen

 

Anweisungen:

1. Kuchenteig zubereiten:

In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Backpulver und Knoblauchpulver (falls verwendet) verquirlen.

Die geriebene Karotte, warmes Wasser, Olivenöl und Joghurt zu den trockenen Zutaten geben. Verrühren, bis der Teig zusammenkommt.

 

 

Den Teig etwa 5–7 Minuten auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er glatt und elastisch ist. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas Mehl hinzufügen; ist er zu trocken, etwas Wasser hinzufügen.

Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 20–30 Minuten ruhen lassen. Dadurch wird er weicher und lässt sich leichter ausrollen.

2. Käsefüllung zubereiten:

In einer kleinen Schüssel den geriebenen Mozzarella, den geriebenen Parmesan und den Frischkäse (falls verwendet) vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.

3. Fladenbrote formen:

Nachdem der Teig geruht hat, teilen Sie ihn in 4–6 gleiche Portionen auf, je nachdem, wie groß Ihre Pfannkuchen sein sollen.

Formen Sie aus jeder Portion eine Kugel und drücken Sie diese zu etwa 6 mm dicken Kreisen oder Ovalen flach. Sie können sie mit einem Nudelholz oder Ihren Händen formen.

4. Die Käsefüllung hinzufügen:

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇

 

Leave a Comment