Rezept für Zitronenkeksbällchen

Wegbeschreibung

  1. Feuchte Zutaten mischen:
    • In einer großen Rührschüssel 2 Eier und 125 Gramm Zucker verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
    • 125 ml Sonnenblumenöl und 125 Gramm Naturjoghurt zur Eiermischung geben. Verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Zitronenschale und trockene Zutaten hinzufügen:
    • Die Schale einer Zitrone und eine Prise Salz unterrühren.
    • Nach und nach 450 Gramm Grieß und 10 Gramm Backpulver zur Mischung hinzufügen. Rühren, bis ein Teig entsteht.
  3. Den Teig ruhen lassen:
    • Lassen Sie den Teig 5 Minuten ruhen, damit der Grieß die Flüssigkeit aufnehmen und etwas fester werden kann.
  4. Die Keksbällchen formen:
    • Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (392 °F) vor.
    • Nehmen Sie kleine Portionen des Teigs und rollen Sie sie zu Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm.
    • Rollen Sie jede Kugel in Puderzucker, bis sie gut bedeckt ist.
  5. Backen:
    • Legen Sie die Keksbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
    • Im
    •  10–15 Minuten backen oder bis die Oberseite leicht goldbraun ist.
  6. Abkühlen und servieren:
    • Lassen Sie die Zitronenkekskugeln auf dem Backblech etwas abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
    • Bei Zimmertemperatur servieren.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie diese Zitronenkeksbällchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen herrlichen Leckerbissen am Nachmittag.
  • Für einen besonders süßen Abschluss vor dem Servieren noch etwas Puderzucker darüber streuen.
  • Kombinieren Sie es mit einer Kugel Zitronensorbet oder Vanilleeis für ein erfrischendes Dessert.

Kochtipps

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment