1. Rosenkohl garen
Bringe die Gemüsebrühe zum Kochen und gib die geputzten Rosenkohlröschen hinein. Koche sie für 10–15 Minuten, bis sie bissfest sind. Danach abgießen, Brühe auffangen und beiseitestellen.
2. Hackbällchen vorbereiten
Vermenge das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Senf, Knoblauch und dem Bouillon-Pulver. Gib dann das Ei und die Semmelbrösel dazu und vermische alles gründlich zu einer homogenen Masse.
3. Bällchen formen & anbraten
Forme mit leicht feuchten Händen kleine Hackbällchen – etwa in der Größe der Rosenkohlröschen. Brate sie in etwas Öl oder Fett in einer Pfanne rundherum an, bis sie schön gebräunt sind. Kein Durchgaren nötig – das geschieht später im Eintopf.
4. Cremige Sauce zubereiten
In einem großen Topf die Butter schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen, bis eine helle Mehlschwitze entsteht. Nach und nach mit der aufgefangenen Brühe aufgießen und gut mit dem Schneebesen verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. So entsteht eine leicht gebundene Sauce.
5. Verfeinern & Vollenden
Rühre nun den Schmand (oder die Crème fraîche) in die Sauce ein und schmecke mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer ab. Dann vorsichtig die gegarten Rosenkohlröschen und die Hackbällchen unterheben. Alles bei mittlerer Hitze einige Minuten durchziehen lassen, bis die Bällchen vollständig gar sind.
💡 Tipps & Tricks
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️