Saftiges Eisbein mit Sauerkraut: Ein Klassiker der deutschen Küche

Das Eisbein mit Sauerkraut gehört zu den bekanntesten Gerichten der traditionellen deutschen Küche. Es ist deftig, sättigend und perfekt für kalte Wintertage. Mit seiner Kombination aus zartem, saftigem Fleisch und aromatischem Sauerkraut wird dieses Gericht oft bei Familienfeiern oder als herzhafte Hausmannskost serviert. In diesem Artikel findest du eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, hilfreiche Tipps und Tricks, um das perfekte Eisbein zuzubereiten, und interessante Hintergrundinformationen zu diesem traditionellen Gericht.

Was ist Eisbein?

Das Eisbein ist ein gepökeltes Schweinshaxe, das lange gekocht wird, um besonders zart und saftig zu werden. Es stammt aus dem nördlichen Teil Deutschlands, während im Süden die Schweinshaxe meist gebraten oder gegrillt wird. Typischerweise wird das Eisbein mit Sauerkraut und Kartoffelbeilagen serviert, was ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.

Zutaten für 4 Personen

Für das Eisbein:

  • 1 gepökeltes Eisbein (ca. 1,5 kg)
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Möhren
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Stück Porree (Lauch)
  • 1 Gewürzei oder Teesieb gefüllt mit:
    • 5–6 Pimentkörnern
    • 2 Lorbeerblättern

Für das Sauerkraut:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment