Zubereitung
1. Sauerbraten marinieren:
-
Das Fleisch in einem großen Gefäß oder Bräter mit Rotwein, Rotweinessig, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Zwiebeln (halbiert), Karotten und Sellerie anrichten.
-
Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2–3 Tage im Kühlschrank marinieren, dabei gelegentlich wenden.
2. Sauerbraten garen:
-
Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und trocken tupfen.
-
In einem großen Topf Butterschmalz erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, bis es schön braun ist.
-
Die Marinade mit den Gemüsen, Senf und Zucker dazugeben und alles aufkochen lassen. Dann die Brühe hinzufügen.
-
Den Braten bei niedriger Hitze für ca. 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist. Gelegentlich die Flüssigkeit überprüfen und eventuell nachgießen.
3. Rotkohl zubereiten:
-
Den Rotkohl fein schneiden oder hobeln.
-
Die Zwiebel und den Apfel schälen und in Würfel schneiden.
-
In einem großen Topf die Butter schmelzen und die Zwiebel darin anbraten. Zucker dazugeben und karamellisieren lassen.
-
Den Rotkohl, Apfel, Apfelessig und Apfelsaft dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles etwa 40 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
4. Knödel zubereiten:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️