Sie machen alles falsch. So trinken Sie Gurkensaft richtig.

Unterstützt die Verdauung und stabilisiert den Blutzuckerspiegel
Der Essig im Gurkensaft spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Verdauung, indem er die Produktion von Magensäure und Verdauungsenzymen anregt. Dies kann dazu beitragen, die Nahrung effizienter zu zerlegen und die allgemeine Darmgesundheit zu verbessern. Darüber hinaus trägt Essig nachweislich zur Regulierung des Blutzuckerspiegels bei, indem er Blutzuckerspitzen nach dem Essen reduziert. Dies ist besonders für Menschen mit Diabetes oder Insulinresistenz von Vorteil.
Reduziert Entzündungen und stärkt das Immunsystem
Gurkensaft enthält Antioxidantien wie Vitamin C und E, die oxidativen Stress und Entzündungen im Körper bekämpfen. Chronische Entzündungen werden mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht, darunter Arthritis, Herzerkrankungen und Autoimmunerkrankungen. Durch die Neutralisierung schädlicher freier Radikale unterstützen die Antioxidantien im Gurkensaft das Immunsystem und helfen dem Körper, Infektionen zu bekämpfen und gesund zu bleiben.
Unterstützt die Darmgesundheit mit Probiotika
mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment