Auf dem Blog gibt es bereits ein Rezept für einen klassischen Snickers-Riegel auf einem Shortbread-Honigkuchen mit Vanillecreme, aber neulich bin ich auf der Suche nach Inspiration auf Schwester Anastazjas Version auf einem Kakao-Biskuitkuchen mit Buttercreme und Walnussfüllung gestoßen. Natürlich musste ich es ausprobieren, und da es köstlich war, hinterlasse ich euch das Rezept, denn ich bin sicher, ihr werdet die Kombination aus dunklem Biskuitkuchen mit Sahne, Karamell und knackigen Nüssen lieben.
Keks:
5 Eier,
4 Esslöffel Weizenmehl,
2 Esslöffel Kakao,
1 Teelöffel Backpulver,
3/4 Tasse Zucker,
eine Prise Salz
Eiweiß vom Eigelb trennen und mit Salz steif schlagen. Sobald die Eischneespitzen dicker werden, nach und nach den Zucker hinzufügen und schlagen, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Dann die Eigelbe hinzufügen und verrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen, unter die Eimasse heben und auf niedrigster Stufe verrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (23 x 33 cm) geben, in den auf 170 °C (350 °F) vorgeheizten Backofen schieben und etwa 35 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Walnussschicht:
25 g gemahlene Nüsse (ich habe Walnüsse verwendet)
3/4 Tasse Puderzucker
1 Esslöffel Weizenmehl
1 Esslöffel Kartoffelmehl
1 Teelöffel Backpulver
5 Eiweiß
eine Prise Salz
Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, sobald die Eischneespitzen dicker werden, nach und nach den Zucker unter ständigem Rühren hinzufügen. Zum Schluss das mit gemahlenen Nüssen und Backpulver vermischte Mehl unterheben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (23×33 cm) geben und bei 180 °C (350 °F) ca. 25 Minuten backen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇