So pasteurisieren Sie Eier: Tricks, um es zu Hause auch ohne Thermometer zu tun

Das Pasteurisieren von Eiern ist ein nützlicher Prozess, um Gerichte, die rohe Eier enthalten, wie etwa Mayonnaise, Tiramisu oder andere Zubereitungen, die rohe Eier erfordern, unbedenklich zu machen. Bei der Pasteurisierung werden Eier auf eine kontrollierte Temperatur erhitzt, um alle schädlichen Bakterien, wie beispielsweise Salmonellen, abzutöten, ohne sie zu kochen. Hier erfahren Sie, wie Sie es zu Hause auch ohne Thermometer mit einfachen und sicheren Methoden durchführen können.

Methode 1: Eier in heißem Wasser pasteurisieren
Zutaten:

Frische Eier (gewünschte Anzahl)
Wasser
Zubereitung:

Bereiten Sie das Wasser vor: Bringen Sie in einem Topf etwas Wasser zum Kochen. Reduzieren Sie dann sofort die Hitze, sodass die Wassertemperatur 60–65 °C beträgt (dies ist ein sicherer Temperaturbereich für die Pasteurisierung).

Legen Sie die Eier ein: Lassen Sie die Eier mithilfe eines Löffels oder einer Schöpfkelle vorsichtig in das heiße Wasser gleiten. Stellen Sie sicher, dass die Eier vollständig im Wasser eingetaucht sind.

Eier aufwärmen: Die Eier 3–4 Minuten im heißen Wasser lassen und dabei vorsichtig mit einem Löffel umrühren, damit sie nicht zerbrechen. Die ideale Temperatur zum Pasteurisieren von Eiern liegt bei etwa 60–65 °C. Achten Sie daher darauf, dass das Wasser nicht zu heiß wird, da die Eier sonst zu garen beginnen können.

Schnelles Abkühlen: Nehmen Sie die Eier nach 3–4 Minuten sofort aus dem heißen Wasser und tauchen Sie sie in kaltes Wasser oder Eis, um den Kochvorgang zu stoppen.

Verwenden Sie Eier: Eier sind jetzt pasteurisiert und können bedenkenlos in Ihren Rezepten verwendet werden, sogar in solchen, die rohe Eier erfordern, wie Mayonnaise oder Tiramisu.

Methode 2: Eier in der Mikrowelle pasteurisieren (für geschlagene Eier)
Zutaten:

Frische Eier (gewünschte Anzahl)
Ein mikrowellengeeignetes Gefäß

Zubereitung:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment