Angela Merkel, die von 2005 bis 2021 als Bundeskanzlerin die politische Landschaft Deutschlands prägte, ist nach 16 Jahren im Amt in den Ruhestand gegangen. Doch wie hoch ist die Rente, die sie im Ruhestand genießt?
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Höhe der Altersbezüge von Angela Merkel und erläutern, warum diese Rente so beachtlich ausfällt. Ihre langjährige Tätigkeit im Bundestag und als Kanzlerin hat einen direkten Einfluss auf die Höhe ihrer Rente und ermöglicht ihr, im Ruhestand ein komfortables Leben zu führen.
1. Angela Merkels Rente: Ein hoher Betrag

Die Höhe der Rente von Angela Merkel ist beachtlich. Laut dem Bund der Steuerzahler kann die ehemalige Kanzlerin mit rund 15.000 Euro monatlich rechnen.
Dieser Betrag setzt sich vor allem aus ihrer langen Mitgliedschaft im Bundestag zusammen, die ihr das Recht auf einen hohen Rentenanspruch verschafft hat. Die Versorgungsansprüche, die sie nach ihrer Amtszeit erhält, basieren auf der Regel, dass je mehr politische Ämter und Tätigkeiten eine Person während ihrer Karriere innehatte, desto höher fällt die Rente aus. Merkels 31 Jahre im Parlament haben ihr Zugang zum Höchstbetrag verschafft.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️