Spart das Ausstecken von Geräten Strom? Die Wahrheit über „Vampirstrom“ (und was man dagegen tun kann)

Hier ist eine erstaunliche Tatsache:

Ihr Zuhause könnte wach sein, selbst wenn Sie tief und fest schlafen.
Nicht wegen Geistern.
Nicht, weil Ihr Teenager um Mitternacht heimlich Snacks isst.
Sondern wegen etwas Heimtückischerem:
der Macht von Vampiren.

Standby-Strom, der unsichtbare Stromfluss, der in Geräte gelangt, selbst wenn diese ausgeschaltet sind, trägt diesen wenig schmeichelhaften Namen. Und das ist er auch.

Ihr Fernseher? Verbraucht Energie, wenn er ausgeschaltet ist.
Ihre Kaffeemaschine? Stellt sich den Kaffee von morgen vor – und nutzt Strom, um ihn zuzubereiten.
Das Ladegerät für Ihr Telefon? Angeschlossen, aber ohne Telefon? Es wird trotzdem Strom gezogen.

Was ist Vampirkraft? (Und warum sie Ihr Geld stiehlt)

Auch bekannt als Phantomlast, Standby-Strom oder Leckstrom. Dies ist die Energie, die Geräte verbrauchen, wenn:

  • Sie sind „aus“, aber immer noch konzertiert
  • Sie sind im Standby-Modus (wie Ihr Fernseher, der auf die Fernbedienung wartet)
  • Sie verfügen über Uhren, Lichter oder Sofort-Ein-Funktionen
  • Sie laden auf … aber nichts ist verknüpft

Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Ladegeräte für Telefon und Laptop (eingesteckt, kein Gerät)
  • Smart-TVs, Soundbars, Spielekonsolen
  • Kaffeemaschinen mit Digitaluhr
  • Computer, Drucker, Monitore
  • Ladegeräte für Controller, Staubsauger, Zahnbürsten
  • Mikrowellen (hallo, leuchtende Uhr)

Diese kleinen Biester können jährlich 5–10 % des Stromverbrauchs Ihres Hauses verbrauchen, was so viel ist, als würden Sie für ein Gästezimmer bezahlen, das nie genutzt wird.

Wie viel können Sie tatsächlich sparen?

 

Leave a Comment