Zutaten
Haupttaten
- 1 1/2 Tassen Allzweckmehl
- 3 Esslöffel Kristallzucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt (optional, für einen wärmeren Geschmack)
- 1 1/4 Tassen Vollmilch
- 1 großes Ei
- 3 Esslöffel ungesalzene Butter , geschmolzen (plus mehr zum Einfetten der Pfanne)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Situationen
Schritt 1: Den Teig zubereiten
In einer großen Rührschüssel Mehl , Zucker , Backpulver , Salz und gemahlenen Zimt (falls verwendet) verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
In einer anderen Schüssel verquirlen Milch , Ei , geschmolzene Butter und Vanilleextrakt . Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verrühren; ein paar Klumpen sind in Ordnung.
Schritt 2: Erhitzen Sie die Pfanne
Eine große beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen. Leicht mit Butter einfetten.
Schritt 3: Pfannkuchen backen
Geben Sie für jeden Pfannkuchen etwa 60 ml Teig in die Pfanne. Backen Sie den Pfannkuchen 2–3 Minuten lang oder bis sich Blasen bilden und die Ränder fest sind. Drehen Sie den Pfannkuchen um und backen Sie ihn weitere 1–2 Minuten, bis er goldbraun ist. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig und geben Sie bei Bedarf mehr Butter hinzu.