Verabschieden Sie sich von Beinkrämpfen: 8 Vitamine, die jeder Senior für stärkere Beine braucht

Atemnot beim Treppensteigen oder Schwierigkeiten beim Aufstehen von einem Stuhl scheinen normale Alterserscheinungen zu sein. Doch in vielen Fällen sind diese Probleme auf Nährstoffmängel zurückzuführen, die die Beinkraft beeinträchtigen.

Millionen von Menschen über 50 leiden unter dieser Art von Beinschwäche, ohne zu wissen, dass die eigentliche Ursache oft mit Ernährungsmängeln zusammenhängt und nicht nur mit dem Alter.

Die gute Nachricht? Bestimmte Nährstoffe können einen großen Unterschied machen. In Kombination bilden sie eine ganzheitliche Strategie zur Verbesserung von Beinkraft, Gleichgewicht und Beweglichkeit in jeder Lebensphase.

1. Vitamin D – Der Kraftstabilisator

Vitamin-D-Mangel ist unter älteren Erwachsenen weit verbreitet. Schätzungen zufolge verfügen bis zu 60 % der älteren Menschen nicht über ausreichende Mengen.

Dieser Mangel schwächt sowohl Knochen als auch Muskeln und führt zu einem gefährlichen Kreislauf aus eingeschränkter Bewegung und weiterem Abbau.

Die Einnahme von Vitamin D3 als Nahrungsergänzungsmittel – insbesondere 800 bis 2.000 IE täglich – senkt das Sturzrisiko nachweislich um fast ein Viertel.

Sie können Ihre Aufnahme durch Sonneneinstrahlung, fetten Fisch wie Lachs oder Nahrungsergänzungsmittel mit gesunden Fetten für eine bessere Aufnahme erhöhen.

2. Magnesium – der natürliche Muskelberuhiger
Häufige Beinkrämpfe können ein Warnsignal für Magnesiummangel sein. Dieses essentielle Mineral reguliert die Muskelentspannung und Nervenfunktion.

Ohne ausreichend Magnesium können die Muskeln steif und wund werden und neigen eher zu Krämpfen.

Um das Muskelgleichgewicht wiederherzustellen, sollten Sie täglich 320 bis 420 mg Magnesium zu sich nehmen.

Hervorragende Quellen sind Spinat, Kürbiskerne und Magnesiumglycinat, das magenschonend ist und gut absorbiert wird.

3. Vitamin B12 – Die Nervenverbindung

Leave a Comment