2. Es verursacht Verformungen und Risse in den Rohren
Im Gegensatz zu Metallrohren reagiert PVC empfindlich auf extreme Hitze. Wird regelmäßig kochendes Wasser darüber gegossen, kann die hohe Temperatur dazu führen, dass sich die Rohre verziehen, aufweichen oder reißen.
Das bedeutet, dass Lecks hinter Wänden, unter Schränken oder unter dem Boden auftreten können. Schäden, die oft unbemerkt bleiben, können schnell zu einem viel größeren Problem werden.
„Aber hilft heißes Wasser nicht dabei, Fettablagerungen zu verhindern?“
Dies ist einer der größten Mythen, wenn es um die Pflege Ihrer Küchenspüle geht.
Ja, heißes Wasser scheint Speiseöl und Fett wegzuspülen, aber hier ist der Haken: Es löst das Fett nicht auf. Stattdessen schmilzt es das Fett gerade lange genug, um tiefer in Ihre Rohre einzudringen, wo es abkühlt und wieder fest wird – tiefer, unerreichbar.
Mit der Zeit können diese fettigen Ablagerungen schwere Verstopfungen verursachen, die zu langsam laufenden Abflüssen, üblen Gerüchen und sogar verstopften Rohren führen können. Professionelle Hilfe ist unerlässlich.
Sichere Küchengewohnheiten, die Ihre Rohre schützen
Egal, ob Sie ein erfahrener Koch sind oder jemand, der gelegentlich gerne in der Mikrowelle isst: Mit diesen einfachen Gewohnheiten bleibt Ihre Spüle jahrelang in gutem Zustand.
1. Wischen Sie vor dem Waschen immer Fett ab
Bevor Sie Ihre Töpfe, Pfannen und Ihr Geschirr abspülen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um überschüssiges Fett mit einem Papiertuch oder einer Serviette abzuwischen. Werfen Sie das benutzte Papiertuch in den Müll.
Mit diesem einfachen Schritt können Sie die Ölmenge, die in Ihre Rohre gelangt, deutlich reduzieren. Und es dauert weniger als eine Minute.
2. Verwenden Sie regelmäßig (aber sicher) Abflussreiniger
Auch mit den besten Absichten gelangen Fett- und Speisereste in Ihre Rohre. Deshalb ist es ratsam, einmal im Monat ein mildes Abflussreinigungsmittel zu verwenden.
Suchen Sie nach Produkten, die PVC-verträglich und speziell zum Fettabbau entwickelt wurden. Viele Abflussreiniger enthalten mittlerweile auch antibakterielle Inhaltsstoffe, die unangenehme Gerüche beseitigen und Ihren Abfluss hygienisch halten.
Tipp für Senioren: Wählen Sie geruchsarme, nicht ätzende Formeln, die keine aggressiven Chemikalien oder starkes Schrubben erfordern. Ideal für Menschen mit Arthritis oder empfindlicher Haut.
Ein Hinweis zur Abfallverarbeitung
Wenn Ihre Spüle über einen Müllzerkleinerer verfügt, gehen Sie vielleicht davon aus, dass dieser für alles geeignet ist. Doch auch Müllzerkleinerer sind nicht immun gegen Schäden durch heißes Wasser und Fett. Fett kann die Klingen und das Innere bedecken, die Leistung beeinträchtigen und möglicherweise Verstopfungen verursachen.
Unabhängig davon, ob Sie einen Müllzerkleinerer verwenden oder nicht, gilt der gleiche Rat: Vermeiden Sie das Fett und stellen Sie sicher, dass sich kochendes Wasser in der Pfanne befindet.
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️