Was passiert wirklich mit Ihrem Körper, wenn Sie METFORMIN einnehmen?

4. Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?
Die meisten Menschen vertragen Metformin gut. Die häufigsten Nebenwirkungen sind leichte Verdauungsstörungen: Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und manchmal ein metallischer Geschmack. Diese Symptome verschwinden in der Regel, sobald sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat. Ein Behandlungsbeginn mit einer niedrigen Dosis und die Einnahme des Medikaments mit einer Mahlzeit reduzieren diese Probleme deutlich. Verstopfung ist selten, kann aber bei manchen Menschen auftreten.

5. Wie steht es mit ernsten Risiken wie einer Laktatazidose?
Eine Laktatazidose ist eine seltene (etwa 3 Fälle pro 100.000 Patienten pro Jahr), aber ernste Erkrankung. Sie kann bei schweren Nieren-, Leber-, Herz- oder Lungenproblemen auftreten, aber auch bei schweren Infektionen, größeren Operationen oder Dehydratation. Die Hauptsymptome sind schnelle Atmung, Verwirrtheit, Schwäche, Erbrechen und Bauchschmerzen. Suchen Sie bei diesen Symptomen sofort einen Arzt auf. Um dieser Komplikation vorzubeugen, werden in der Regel routinemäßige Nierenfunktionstests durchgeführt.

6. Kann Metformin meine Nieren oder Leber schädigen?
Metformin schädigt weder die Nieren noch die Leber direkt. Das Problem ist, dass Menschen mit einer schweren Nieren- oder Lebererkrankung Metformin nicht so effektiv ausscheiden können, was das Risiko einer Laktatazidose erhöht. Daher greifen Betroffene oft zu anderen Medikamenten.

7. Ist Metformin gut bei Fettleber oder zur Gewichtsabnahme?
Metformin kann bei Fettleber helfen, insbesondere wenn diese mit Insulinresistenz und Diabetes assoziiert ist. Sein Nutzen wird jedoch noch untersucht. Bei der Gewichtsabnahme ist der Effekt in der Regel mild und tritt vor allem bei Menschen mit Diabetes oder PCOS auf. Es ist kein Medikament zur Gewichtsabnahme für die Allgemeinbevölkerung.

8. Beeinträchtigt Metformin meinen Vitaminhaushalt oder verursacht es Anämie?
Die langfristige Einnahme hoher Dosen von Metformin kann zu Vitamin-B12-Mangel führen, insbesondere bei Veganern oder Menschen, die wenig tierische Produkte essen. Dies kann zu Anämie oder sogar Nervenproblemen (Neuropathie) führen. Ihr Arzt kann Ihren Vitamin-B12-Spiegel regelmäßig überwachen und Ihnen bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.

9. Kann Metformin
Krebs und Demenz vorbeugen oder den Alterungsprozess verlangsamen? Einige Studien deuten darauf hin, dass Metformin das Risiko bestimmter Krebsarten (wie Dickdarm-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenkrebs) und sogar das Demenzrisiko senken kann, wahrscheinlich durch seine Wirkung auf Insulin und Entzündungen. Es gibt auch Gerüchte über seine Anti-Aging-Eigenschaften. Die wissenschaftlichen Ergebnisse sind jedoch noch nicht eindeutig – weitere Forschung ist erforderlich, um verlässliche Schlussfolgerungen zu ziehen.

10. Ist Metformin krebserregend oder irgendwo verboten?
Nein, Metformin selbst ist nicht krebserregend. Die seltenen Berichte über Rückrufe oder Verbote beziehen sich auf Verunreinigungen mit Schadstoffen während der Produktion (wie NDMA), nicht auf das Medikament selbst. Aufsichtsbehörden rufen diese Chargen schnell zurück, doch Metformin ist weiterhin weit verbreitet und zuverlässig.

11. Wer sollte Metformin NICHT anwenden
?

Metformin ist möglicherweise nicht verfügbar für Personen mit:

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment