Mal sehen, was passiert, wenn man täglich vier Eier isst. Eier sind voller Nährstoffe, insbesondere das Eigelb. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was man aus vier Eigelb bekommt:
- Vitamin B1 : 10 % des Tagesbedarfs
- Vitamin B2 : 28 % des Tagesbedarfs
- Vitamin B5 : 41 % des Tagesbedarfs
- Vitamin B6 : 14 % des Tagesbedarfs
- Folsäure : 25 % des Tagesbedarfs
- Vitamin B12 : 55 % des Tagesbedarfs
- Vitamin D : 18 % des Tagesbedarfs
- Cholin : 101 % des Tagesbedarfs
Allerdings enthält das Protein nur begrenzte Nährstoffe:
- Vitamin B1 : 0 %
- Vitamin B2 : 45 %
- Vitamin B5 : 5 %
- Vitamin B6 : 0 %
- Folsäure : 1 %
- Vitamin B12 : 5 %
- Vitamin D : 0 %
- Cholin : 0 %
Der Verzehr des ganzen Eis sorgt für eine ausgewogenere Aufnahme dieser Nährstoffe. Die kombinierten Nährstoffe des ganzen Eis bieten beispielsweise:
- Vitamin B1 : 10 %
- Vitamin B2 : 73 %
- Vitamin B5 : 46 %
- Vitamin B6 : 14 %
- Folsäure : 26 %
- Vitamin B12 : 60 %
- Vitamin D : 18 %
- Cholin : Mehr als 100 % des Tagesbedarfs
Essentielle Aminosäuren und Proteine
Eier sind außerdem eine hervorragende Proteinquelle und enthalten alle neun essentiellen Aminosäuren, die unser Körper benötigt. Der Verzehr von vier Eiern deckt etwa 51 % Ihres täglichen Proteinbedarfs . So werden die essentiellen Aminosäuren aufgeschlüsselt:
- Histidin : 59 %
- Isoleucin : 94 %
- Leucin : 67 %
- Methionin : 51 %
- Phenylalanin : 90 %
- Lysin : 61 %
- Threonin : 65 %
- Tryptophan : 69 %
- Valin : 88 %
Dies macht Eier zu einer vollwertigen Proteinquelle, die für die Muskelregeneration und die allgemeine Gesundheit unerlässlich ist.