Der Verlust eines geliebten Menschen ist wie ein Gefühlstief: Die Tage vergehen in einem Wirbelwind der Gefühle, doch in kurzer Zeit müssen so viele Entscheidungen getroffen werden. Zwischen der Organisation der Zeremonie, den Behördengängen und den Besuchen der Angehörigen durchforsten wir manchmal hastig die Habseligkeiten des Verstorbenen. Und dann trennen wir uns von Gegenständen, die wir später zutiefst bereuen. Doch manche alltägliche Erinnerungen sind weit mehr wert als nur ihren materiellen Wert …
Von ihrer Hand geschriebene Worte: ein unersetzliches Erbe

Eine hastig hingekritzelte Geburtstagskarte, eine Notiz auf dem Küchentisch, ein sorgfältig gefalteter Brief in einem vergilbten Umschlag … Diese Notizen tragen den unverwechselbaren Abdruck ihrer Handschrift und Gedanken. Das erneute Lesen dieser Worte kann Tränen in die Augen treiben, aber auch ein tiefes Gefühl der Verbundenheit hervorrufen.
Im Wirbel der Trauer sind wir vielleicht versucht, alles beiseite zu legen und wegzuwerfen. Doch diese Karten sind oft die intimsten Zeugnisse dafür, wie sehr uns jemand geliebt, unterstützt oder einfach an uns gedacht hat. Legen Sie sie in eine Schachtel mit Erinnerungen, auch wenn Sie noch nicht bereit sind , sie sofort zu lesen.
Ihre Stimme: Eine Erinnerung, die das Herz erwärmt