Unsere Haut verrät uns oft mehr, als wir denken. Veränderungen der Farbe, der Textur oder ungewöhnliche Muttermale können frühe Warnsignale für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme sein. Obwohl nicht jeder Fleck oder jede Verfärbung gefährlich ist, kann eine abnormale Verdunkelung der Haut auf das Vorhandensein von Krebszellen im Körper hinweisen. Ärzte nennen diese Erkrankung Acanthosis nigricans, bei der die Haut an bestimmten Stellen dunkler, dicker und manchmal samtig erscheint. Sie können auch mit Diabetes, Fettleibigkeit oder hormonellen Ungleichgewichten in Verbindung gebracht werden, in seltenen Fällen kann sie jedoch auf versteckte Krebsarten wie Magenkrebs, Leberkrebs oder Lymphome hinweisen.
Hier sind fünf Körperbereiche, in denen eine abnormale Verdunkelung nicht ignoriert werden sollte:
1. Hals
mehr dazu auf der nächsten Seite