Was wäre, wenn Sie den Geschmack sonnengereifter Tomaten auch im tiefsten Winter genießen könnten? Stellen Sie sich vor, Sie öffnen ein Glas mit duftenden Tomaten, die aussehen, als wären sie frisch gefangen. Kein Essig, keine chemischen Konservierungsstoffe, nur eine clevere Technik, mit der Sie Ihre Tomaten bis zu zwei Jahre haltbar machen! Entdecken Sie diese einfache und effektive Methode, die die Zubereitung Ihrer hausgemachten Soßen revolutionieren wird.
Warum sollten Sie Ihre Tomaten ohne Essig konservieren?
Wer war nicht schon einmal Mitte Januar von einer faden Tomatensoße enttäuscht? Supermarkttomaten, oft importiert und geschmacklos, sind ganz anders als die Tomaten aus der Hochsaison. Was wäre, wenn Sie diesen intensiven Geschmack, die natürliche Süße und die schöne leuchtend rote Farbe zwei Jahre lang bewahren könnten, ohne dass sie verderben?
Viele Konservierungsmethoden verwenden Essig, der den natürlichen Geschmack von Tomaten beeinträchtigen kann. Es gibt jedoch eine einfache Methode, mit der Sie die Frische Ihrer Tomaten erhalten, ohne ihren Geschmack zu verändern. Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Sterilisation und einem Konservierungsprozess, der eine perfekte luftdichte Versiegelung gewährleistet.
Die wesentlichen Zutaten für die perfekte Lagerung
Um diese effektive Technik durchzuführen, benötigen Sie nur wenige Dinge:
7 kg frische Tomaten (am besten aus dem eigenen Garten oder von einem lokalen Erzeuger gekauft)
Frisches Basilikum nach Geschmack (optional, aber für einen noch köstlicheren Geschmack empfohlen)
Kochendes Wasser zum Sterilisieren der Gläser
Benötigte Materialien