Wie können Sie richtig Wasser trinken, um Ihre Gesundheit zu schützen?

Bitte Zimmertemperatur!

Es ist ein Detail, das praktisch nicht existiert: die Wassertemperatur. Sehr kaltes Wasser kann den Körper überraschen, besonders mitten in einer Mahlzeit. Die Folge? Blähungen oder eine verlangsamte Verdauung bei besonders empfindlichen Menschen. Wasser mit Zimmertemperatur hingegen wird   ohne zusätzliche Anstrengung vom Körper besser aufgenommen   . Wählen Sie im Winter wie im Sommer Wasser, das weder zu eiskalt noch zu lauwarm ist: genau die richtige Temperatur für Ihr Wohlbefinden.

Durst vorhersagen: Ein kleines Berufsgeheimnis

Mit dem Trinken zu warten, bis man Durst verspürt, ist eigentlich zu spät. Dieses Signal ist im Grunde die Warnung Ihres Körpers, dass Ihnen der Wasservorrat ausgeht. Um   ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen  , ohne darüber nachzudenken, können Sie es sich zur Gewohnheit machen, eine Flasche Wasser in Reichweite zu haben. Auf Ihrem Schreibtisch, in Ihrer Tasche, neben dem Sofa … Jeder Schluck zählt, besonders bei heißem Wetter, beim Sport oder wenn Sie sich unwohl fühlen. Die Idee? Schaffen Sie eine ruhige und beständige Routine, ohne sich jemals dazu zu zwingen.

Die richtigen Momente für eine intelligente Flüssigkeitszufuhr

Wussten Sie, dass Wassertrinken in bestimmten Schlüsselmomenten einen großen Unterschied machen kann? Ein Glas Wasser auf nüchternen Magen hilft beispielsweise, Ihren Stoffwechsel anzukurbeln und Giftstoffe der Nacht auszuschwemmen. Vor den Mahlzeiten bereitet es Ihr Verdauungssystem sanft vor. Während der Mahlzeiten trinken Sie am besten sparsam, um Ihre Magensäure nicht zu verdünnen. Und kurz vor dem Schlafengehen? Vermeiden Sie es, wenn Sie nicht mitten in der Nacht mit einem dringenden Bedürfnis aufwachen möchten.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment