Die nahtlose Kombination französisch inspirierter Aromen mit der Einfachheit des langsamen Kochens führt zu einem Gericht, für das Sie freitagabends nur deshalb zu Hause bleiben möchten, um es zu genießen. Ich spreche von einem saftigen Schweinefilet aus dem Slow Cooker, getränkt in einer cremigen Dijonsauce. Die Grundlage dieses Gerichts ist die klassische französische Technik, mit Dijon-Senf eine harmonische Verbindung zwischen Fleisch und einer köstlichen Sahnesauce zu schaffen. Dieses Gericht ist nicht nur für Köche mit Erfahrung in den hohen Künsten des Kochens geeignet, sondern für alle, die ein einfach zuzubereitendes Gourmet-Menü suchen, das mit minimalem Aufwand tiefes Aroma verspricht. Ob gemütliches Abendessen mit der Familie oder ein Gericht, mit dem Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten, dieses Schweinefilet ist genau das Richtige für Sie.
Traditionell werden französisch inspirierte Schweinefleischgerichte meist mit Wurzelgemüse oder Kartoffelgratin serviert. Um jedoch etwas Abwechslung zu schaffen, serviere ich dieses zarte Schweinefilet oft mit einem Bett aus Knoblauch-Blumenkohlpüree oder geröstetem Spargel. Das harmoniert nicht nur mit der cremigen Sauce, sondern verleiht dem Gericht auch einen Hauch Eleganz. Knuspriges Brot oder ein Reispilaf wirken zweifellos Wunder, um auch den letzten Tropfen der köstlichen Sauce aufzusaugen.
Schweinefilet aus dem Slow Cooker mit cremiger Dijon-Sauce
Portionen: 4

Zutaten
– 2 Pfund Schweinefilet
– 1 Esslöffel Olivenöl
– 1 Teelöffel Knoblauchpulver
– Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
– 1 Tasse Hühnerbrühe
– 3 Esslöffel Dijon-Senf
– 1 Esslöffel ungesalzene Butter
– 1/4 Tasse Sahne –
1 Esslöffel Allzweckmehl
– 2 Teelöffel frische Thymianblätter
– Optional: Frische Petersilie zum Garnieren
Wegbeschreibung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
