2. Eier und Zucker aufschlagen
In einer großen Rührschüssel die Eier zusammen mit dem Zucker mindestens 5 Minuten auf hoher Stufe schaumig schlagen. Die Masse sollte hell werden und deutlich an Volumen gewinnen. Diese luftige Basis sorgt später für die besonders zarte Textur des Kuchens.
🔸 Tipp: Je luftiger die Eier-Zucker-Masse, desto leichter wird der fertige Kuchen.
3. Butter und Zitronenaroma hinzufügen
Gib nun den abgekühlten, geschmolzenen Butter unter ständigem Rühren hinzu. Danach den frisch geriebenen Zitronenabrieb und den Zitronensaft einarbeiten. Diese Mischung verleiht dem Kuchen sein intensives Aroma und sorgt für ein wunderbar frisches Geschmackserlebnis.
4. Trockene Zutaten unterheben
Siebe das Mehl zusammen mit dem Backpulver und hebe es behutsam unter die feuchte Masse. Arbeite mit einem Teigschaber oder auf niedrigster Stufe des Mixers, damit möglichst wenig Luft aus dem Teig entweicht. Der Teig sollte am Ende glatt und homogen sein.
5. Teig in die Form geben
Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Klopfe die Form leicht auf die Arbeitsfläche, um eventuelle Luftblasen zu entfernen.
6. Backen
Schiebe den Kuchen in den vorgeheizten Ofen und backe ihn etwa 25–30 Minuten. Mache nach etwa 25 Minuten die Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
🔸 Achtung: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Behalte den Kuchen im Auge, damit er nicht zu trocken wird.
7. Abkühlen und Stürzen
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️