
Zwischen den Mauern des Todes: Der Erschießungshof von Auschwitz – Ein stiller Zeuge der Geschichte
Schätzungen zufolge wurden mehrere Tausend Menschen allein im Erschießungshof getötet – darunter polnische politische Gefangene, sowjetische Kriegsgefangene, Widerstandskämpfer und Menschen, die angeblich Fluchtversuche unternommen hatten.
Heute ist der Erschießungshof Teil der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Die „schwarze Wand“ wurde rekonstruiert und steht symbolisch für die unzähligen unschuldigen Leben, die dort ausgelöscht wurden. Kerzen, Blumen und Gedenktafeln zeugen von der weltweiten Erinnerungskultur und der Verpflichtung, aus der Vergangenheit zu lernen.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️